Autor: Monika Wyrobisch
-
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 Pflicht im B2B-Geschäft
Ab 2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich verpflichtend. Das Wachstumschancengesetz verlangt strukturierte, maschinenlesbare Form nach EU-Richtlinie 2014/55/EU und fördert die Digitalisierung.
Written by
-
IT-Grundschutz: Digitalisierung braucht Informations-Sicherheit
Digitalisierung und Informationssicherheit sind zwei Seiten einer Medaille und IT-Grundschutz wichtige Methode dies abzusichern.
Written by
-
5 Schritte zu deiner perfekten Ablage
Ein verregnetes Wochenende eignet sich perfekt um in 5 Schritten deine perfekte Ablage einzurichten.
Written by
-
7 Vorteile der elektronischen Rechnungsverarbeitung
7 Vorteile der elektronischen Rechnungsverarbeitung, die aufzeigen, das der technische Fortschritt auch vor der Buchhaltung nicht halt macht.
Written by
-
Digitale Ablage: Pro und Contra im Überblick
Was spricht FÜR und was GEGEN eine digitale Ablage? Wann macht sie Sinn und welche Dokumente solltest du unbedingt im Original aufbewahren?
Written by
-
Monatsrückblick Juni 2024: Liebhaberei und Farbspiele
Nach 5 Monaten anderer Fokussierung habe ich im Juni wieder die nötige Ruhe und Konzentration gefunden, mich den beruflichen Aufgaben zu widmen und meine Prioritätenliste neu zu ordnen.
Written by
-
Welche 7 Kriterien zeichnen eine gute Ablage aus?
Auf welche sieben Kriterien kommt es beim Umstieg auf eine papierlose Ablage an? Und wann ist eine Ablage gut? – Die papierlose Ablage ist dank moderner Technik, kostengünstigen Softwarelösungen zu erschwinglichen Preisen und einer neuen Bereitschaft, sich mit diesen Angeboten auch zu befassen, inzwischen nicht nur in großen Unternehmen etabliert. Auch für Selbständige, kleine und…
Written by
-
Liebhaberei im Steuerrecht: Es kann jeden treffen!
Das Finanzgericht entschied die Klage zur Liebhaberei im gewerblichen Grundstückshandel zugunsten unseres Mandanten. Das war bi Übernahme des Falles vor 8! Jahren so klar nicht absehbar. Erfahre mehr im Beitrag.
Written by
-
Meine Big Five als Schlüssel zum Erfolg
Im Juni 2024 hatte Judith Peters angeregt, einen Blogbeitrag zum Thema Persönlichkeit zu verfassen, die mittels geeigneter Tests bestimmen sei. Persönlichkeitstests im Allgemeinen und die zugehörige Nabelschau im Besonderen gehören nicht zu meinen präferierten Beschäftigungen. Da ich mit den Modellen, die sie vorschlug, nichts anzufangen wusste, habe ich Dank Wikipedia und Google einen ersten Einstieg…
Written by