Das Schreiben des Monatsrückblickes für April 2024 fiel mir besonders schwer: Zu nah lagen Freud und Leid, Lachen und Weinen, Licht und Schatten beieinander. Es wird nun also Zeit, wieder nach vorne zu blicken und die Vergangenheit hinter mir zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
TCS-Treffen in Stuttgart
Das für mich erste „große“ TCS-Treffen fand am 12. bzw. 13. April in Stuttgart statt. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein in Stuttgart versprachen den perfekten Start in ein spannendes Wochenende.
Den Tag habe ich mir mit einem Besuch in der Staatsgalerie Stuttgart, einem Erkundungsspaziergang durch die durchaus belebte Stadt und etwas Ruhe in der schön gestalteten Kirche der Dompfarrei St. Eberhard vertrieben. Die Vorabendveranstaltung mit vielen der TCS-Frauen in einem Stuttgarter Brauhaus war spannend und kurzweilig.
Am nächsten Morgen starteten wir dann zusammen mit fast 70 Frauen in den TCS-Workshop von Judith Peters: Überlegenswerte Denkanstöße von Judith, interessante Beiträge der vielen unterschiedlichen Frauen und die angenehme Atmosphäre einer klug gewählten Räumlichkeit schafften die Grundlage für wertvolle Einblicke in die Gedankenwelt der jeweils anderen und einen kreativen und energetischen Austausch mit etlichen Aha-Effekten. So war der Workshop insgesamt eine schöne und wertvolle Erfahrung.

Licht und Schatten
… oder der Tod gehört zum Leben. Die überraschende Nachricht vom Tod meines Freundes bereiteten meiner positiven Workshop-Erfahrung am frühen Nachmittag ein jähes Ende: Die Reihe leidvoller Ereignisse, die im Februar 2022 mit seinem Anruf anfing, endete nun – gut 2 Jahre später – mit seinem viel zu frühen Ableben. Weder der Nachlass meines Vaters (✝ Juli 2022) noch der meiner Schwester (✝ Februar 2024) sind abschließend geregelt, ein Beitrag dazu noch nicht vollendet, die Trauer nicht verarbeitet … . Sein tröstender Zuspruch fehlen mir jetzt und in Zukunft.

Was im April 2024 sonst noch los war
- Renovierungsauftakt in der eigenen Wohnung. Improvisation ist alles … . Nach etlichen Anläufen werden nun endlich die vor Jahrzehnten eingebauten Nachtspeicheröfen ausgetauscht; leider ohne die erforderliche Zeit für das ordentliche Säubern der Flächen hinter und unter den alten Öfen oder gar richtiges Renovieren einzuplanen, so dass wir in einer Nacht- und Nebelaktion den Dreck entfernen und die schwarzen Stellen auf der weissen Wand übertünchen müssen, bevor am nächsten Tag die neuen Heizkörper angebracht und angeschlossen werden.
- Erfahrung mit der Deutschen Bahn. Die vorverlegte Rückführt von Stuttgart nach Essen endet in Frankfurt Flughafen. Der mit 270 Minuten Verspätung angekündigte Folgezug verschafft mir an diesem Abend die Gelegenheit, mich bei meiner Freundin nach Mainz einzuladen: Der überfüllte Schienenersatzverkehr bringt mich auf Umwegen und im Schneckentempo nach Mainz. Dort habe ich dann Gelegenheit, die Ereignisse des Tages zu reflektieren und am nächsten Morgen mit einem schönen Frühstück in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.
- Mystery of Banksy or Mysterie of Love: Auf dem Weg vom Bahnhof zurück – ich musste meine Heimreise von Mainz nach Essen organisieren – , sah ich die Ankündigung einer vergangenen Ausstellung in Mainz. Klar, dass meine Assoziation in eine andere Richtung ging, denn nur 3 Wochen zuvor waren wir noch zu zweit in Mainz und guter Dinge.

Was ich im April 2024 gebloggt habe
- Reinhard Pietrass – „Leben ist JETZT“
- Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2024
- Wie gelingt ein erfolgreicher Mandatseinstieg
Ausblick auf den Mai 2024
- Fertigstellung angefangener Blogbeiträge
- Überarbeitung Dienstleistungsangebot
- Neuausrichtung
Schreibe einen Kommentar