Blog
-
Wie müssen Bücher geführt und Aufzeichnungen beschaffen sein, damit sie den GoBD entsprechen?
Bücher und Aufzeichnungen entsprechen den GoBD, wenn sie „ordnungsmäßig“ sind. Das Kriterium der Ordnungsmäßigkeit erfüllt eine Buchführung dann, wenn sie zwei Grundsätze während der Dauer der Aufbewahrungsfrist nachweisbar erfüllt: Die Forderung nach der Ordnungsmäßigkeit der Bücher und Aufzeichnungen ist unabhängig davon zu erfüllen, ob hierfür elektronische Datenverarbeitungssysteme eingesetzt werden oder nicht. Dies entspricht dem Grundsatz…
Written by
-
Wann ist ein Beleg ein Buchungsbeleg mit Belegfunktion?
Du hast bestimmt schon einmal den Satz „Keine Buchung ohne Beleg!“ gehört. Was aber ist ein Beleg? Und wann erfüllt er als Buchungsbeleg eine Belegfunktion? Und warum ist die Belegfunktion eines Beleges von so großer Bedeutung für deine GoBD-konforme Buchführung? Auf diese Fragen gehe ich im Folgenden näher ein und erkläre dir anhand verschiedene Belegarten…
Written by
-
Was ist die Wirtschafts-Identifikationsnummer und welchem Zweck dient sie?
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) wurde am 24. Oktober 2024 als bundesweit gültiges, einheitliches und dauerhaftes Identifikations- und Ordnungsmerkmal eines wirtschaftlich Tätigen im Besteuerungs- und Verwaltungsverfahren eingeführt. Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) wird die Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten – Steuerpflichtiger und Finanzbehörden – deutlich vereinfachten und leistet damit einen Beitrag zur Verwaltungsdigitalisierung und -modernisierung. BMF Monatsbericht November 2024 Die…
Written by
-
Monatsrückblick Januar 2025: Offen für das was nun kommt.
Mit Gershwin-Melodien habe ich das alte Jahr verabschiedet und konnte so beschwingt ins neue Jahr 2025 starten. Nachdem ich im Herbst zuvor einen Namen für meine Methode gefunden und auch meine Wertvorstellungen mit denen des eigenen Berufsstandes abgeglichen hatte, konnte ich mich den ganzen Januar über der Konzeption des eigentlichen Programms widmen. Absolute Klarheit auf…
Written by
-
Wie du 2025 mit mir arbeiten kannst
In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, wie du 2025 mit mir arbeiten kannst. Neben klassischer Steuerberatung mit Deklaration, Prüfung und Vertretung möchte ich mich in diesem Jahr auf die Idee einer modernen und zeitgemäßen Steuerberatung als strategisches Instrument für mehr Wertschöpfung im Unternehmen mit WERTblick für nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Du bist hier richtig, falls…
Written by
-
GoBD – Die „neuen“ alten Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
Die „neuen“ alten Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff – kurz GoBD. Was sie bedeuten, erklären wir nun.Die „neuen“ alten Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff – kurz GoBD. Was sie bedeuten, erklären…
Written by
-
Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025
Da ich mir für 2025 mehr Unbeschwertheit und Qualität durch Konzentration gewünscht habe, beschränke ich mich in meiner To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 auf wenige Punkte, die ich bereits begonnen habe und das ganze Jahr über weiterverfolgen werden.
Written by
-
Mein Motto für 2025: Mehr Un-Beschwertheit durch viel Klarheit
Die Frage nach meinem Motto für 2025 „Mehr UNbeSCHWERtheit durch viel KLARheit“ entstand beim Schreiben meines Jahresrückblickes 2024 spontan – unter dem Eindruck des eher „beschwerten“ vergangenen Jahres – aus einem Bauchgefühl heraus. Die Antwort kam dann heute weniger spontan, sondern durch das Nachdenken darüber im Dialog mit ChatGPT. Mit UNbeschwertheit meine ich Freiheit von…
Written by
-
2025 wird das Jahr der E-Rechnung im Mittelstand – und 5 weitere Prognosen für moderne Steuerberatung.
Nach meiner Prognose für die StEUerberatung in 2025 werden die geänderten GoBD und die Pflicht zur Versendung und Verarbeitung der E-Rechnung in strukturierter Form den Mittelstand digitalisieren und qualitativ voranbringen. Der gesetzgeberische Wille, die Prozesse in Wirtschaft und Verwaltung zu digitalisieren, wird bei der Umsetzung zu einem erhöhten Beratungsbedarf führen, da für viele Selbständige und…
Written by
-
Jahresrückblick 2024: Licht und Schatten.
Mein Jahresrückblick 2024 scheint mir wie ein Blick in den Spiegel: Alles ist gut sichtbar, aber doch ein bisschen verschwommen. Durch den Einfall von Licht spielt der Schatten mit meinen Erinnerungen an ein bewegtes Jahr. Denn einmal mehr hat das Leben seinen Willen zur Veränderung unter Beweis gestellt und dies ist nicht immer leicht zu…
Written by